- Betonstahlmatte — Betonstahlmatten sind Gitter aus verschweißten Stäben aus Betonstahl, welche zur Bewehrung (Verstärkung) von flächigen Stahlbetonbauteilen, wie zum Beispiel Bodenplatten, Decken oder Wänden dient. Sie werden in güteüberwachten Herstellerwerken… …   Deutsch Wikipedia 
- Baustahlmatte — Betonstahlmatten sind Gitter aus verschweißten Stäben aus Betonstahl, welche zur Bewehrung (Verstärkung) von flächigen Stahlbetonbauteilen, wie zum Beispiel Bodenplatten, Decken oder Wänden dient. Sie werden in güteüberwachten Herstellerwerken… …   Deutsch Wikipedia 
- Bewehrungsmatte — Betonstahlmatten sind Gitter aus verschweißten Stäben aus Betonstahl, welche zur Bewehrung (Verstärkung) von flächigen Stahlbetonbauteilen, wie zum Beispiel Bodenplatten, Decken oder Wänden dient. Sie werden in güteüberwachten Herstellerwerken… …   Deutsch Wikipedia 
- Normenliste DIN 1 bis DIN 499 — Das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt; einige …   Deutsch Wikipedia 
- DIN 488 — Bereich Bauwesen Titel Betonstahl Kurzbeschreibung: Technische Lieferbedi …   Deutsch Wikipedia 
- GLASER -isb cad- — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …   Deutsch Wikipedia 
- Armierungseisen — Betonstabstahl BSt500 Betonstabstahl in einem Fundament …   Deutsch Wikipedia 
- Betonstabstahl — BSt500 Betonstabstahl in einem Fundament …   Deutsch Wikipedia 
- Betonstahl — Betonstabstahl BSt500 Betonstabstahl in einem Fundament …   Deutsch Wikipedia 
- Bewehrungsstahl — Betonstabstahl BSt500 Betonstabstahl in einem Fundament …   Deutsch Wikipedia